Die EUDR hat erhebliche Auswirkungen auf die globalen Lieferketten, insbesondere für Erzeuger in Entwicklungsländern. So äußern beispielsweise äthiopische Kaffeebauern ihre Besorgnis darüber, dass es schwierig ist, den Nachweis zu erbringen, dass ihre Produkte frei von Abholzung sind, was sich möglicherweise auf ihren Zugang zu den EU-Märkten auswirken könnte. Ebenso wirkt sich die Verordnung auf verschiedene Rohstoffe aus und macht Anpassungen bei den Beschaffungs- und Produktionsverfahren weltweit erforderlich.