Datenschutzbestimmungen

Einführung

Diese Datenschutzerklärung gilt für die von der Eudr GmbH angebotenen Online-Dienste, zugänglich über https://eudr.co/ ("die Website") oder app.eudr.tech ("die Anwendung"). Unser Engagement für den Datenschutz steht an erster Stelle. In diesem Dokument wird erläutert, wie wir mit den auf der Website oder in der Anwendung gesammelten und aufgezeichneten Informationen umgehen. Für weitere Anfragen oder Informationen zu unserer Datenschutzpolitik wenden Sie sich bitte an uns.

Änderungen und Aktualisierungen der Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu ändern. Nennenswerte Änderungen werden Ihnen über unsere Website oder auf andere Weise mitgeteilt, damit Sie stets wissen, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie gegebenenfalls weitergeben.

Erhebung und Verwendung von Daten

Log-Dateien

Als Teil unserer Standardpraxis sammeln wir Daten über Protokolldateien. Diese Daten können Internetprotokolladressen (IP), Browsertypen, Internetdienstanbieter, Datums- und Zeitstempel, Verweis- und Ausgangsseiten sowie Klickzahlen enthalten, die der Trendanalyse, der Website-Verwaltung, der Verfolgung von Benutzerbewegungen und der Erfassung demografischer Informationen dienen.

Cookies und Web Beacons

Wir verwenden Cookies, um Informationen über die Präferenzen der Besucher und die Seiten auf der Website oder der Anwendung zu speichern, auf die der Besucher zugegriffen oder die er besucht hat, um die Benutzerfreundlichkeit zu optimieren, indem wir den Inhalt der Website auf der Grundlage der Browsertypen der Besucher und/oder anderer Informationen personalisieren.

Google API-Dienste

In Übereinstimmung mit den Google-Richtlinien für API-Dienste und Nutzerdaten geben wir unsere Identität und Absichten bei der Anforderung von Google-Nutzerdaten genau an. Wir legen eindeutig offen:

  • Identität: Die Identität unserer Anwendung, die auf Google-Nutzerdaten zugreift.
  • Angeforderte Daten: Arten von Google-Nutzerdaten, die wir anfordern.
  • Zweck: Die Zwecke, für die wir Google-Nutzerdaten anfordern.
Drittwerber und Datenschutzrichtlinien

Wir verwenden Werbeserver oder Werbenetzwerke von Dritten, die Technologien wie Cookies, JavaScript oder Web Beacons in ihren Anzeigen und Links auf der Website oder der Anwendung verwenden. Deren Praktiken sind in den jeweiligen Datenschutzrichtlinien beschrieben.

Google-Anmeldung: Wir verwenden Google Sign-In für die Authentifizierung und halten uns dabei an die Nutzerdatenrichtlinie für API-Dienste von Google, einschließlich transparenter Angaben zum Datenzugang und zur Nutzung.

Informationen für Kinder
Wir erfassen nicht wissentlich persönliche Daten von Kindern unter 13 Jahren. Unsere Nutzung von Werbetechnologien Dritter unterliegt den jeweiligen Datenschutzrichtlinien dieser Unternehmen.

Von Kindern gesteuerte Apps: Wir halten uns an den Children's Online Privacy Protection Act (COPPA) und verwenden keine Google Sign-In- oder andere Google API-Dienste, die auf mit einem Google-Konto verknüpfte Daten in Anwendungen zugreifen, die sich hauptsächlich an Kinder richten.

Sicherheit und Datenschutz

Wir gewährleisten die Sicherheit der Daten bei der Übertragung und im Ruhezustand und ergreifen geeignete Maßnahmen zum Schutz vor unbefugtem oder unrechtmäßigem Zugriff, Verwendung, Zerstörung, Verlust, Änderung oder Offenlegung.

Google API-Dienste: Wir unterhalten eine sichere Betriebsumgebung für Anwendungen und Systeme, die Google API Services nutzen, und halten uns dabei an die Sicherheits- und Datenschutzanforderungen von Google.

Zustimmung der Nutzer und Rechte

Durch die Nutzung unserer Website oder Anwendung erklären Sie sich mit unserer Datenschutzrichtlinie einverstanden und stimmen den darin enthaltenen Bedingungen und Konditionen zu.

Die Nutzer haben das Recht zu erfahren, wie ihre Daten verwendet werden, und können Zugang zu ihren personenbezogenen Daten oder deren Löschung verlangen.

Kontaktinformationen

Wenn Sie Fragen oder Bedenken bezüglich unserer Datenschutzrichtlinie oder Datenpraktiken haben, kontaktieren Sie uns bitte unter info@eudr.com.

Datum des Inkrafttretens: 09.02.2024